Vom 10.-11.Oktober 2025 findet das 6. FMBI-Symposium in Berlin im Langenbeck-Virchow-Haus statt.
Die Website des IMAGINE-HMB-Projektes ist nun online! Alle Infos dazu finden sich unter www.milkbanking.eu
Die FMBI ist als Projektpartner am EU-finanzierten IMAGINE-HMB Projekt beteiligt. Im Projekt werden evidenzbasierte Leitlinien erarbeitet, um die Einhaltung der neuen EU-SOHO-Verordnungenzu gewährleisten.
Medela-Webinar: Bei der Versorgung von Frühgeborenen mit Muttermilch ist das Beobachten der mütterlichen Laktation in den ersten Tagen essentiell. Prof. Wellmann nennt Faktoren, die zu einer verbesserten Laktation bei Frauen von Frühgeborenen führen, sodass eine optimale (ausschließliche) Versorgung der Kinder mit Muttermilch stattfinden kann.
Was macht eigentlich eine Frauenmilchbank? Episode Nr. 47 des Podcasts Stillleben, 12. Januar 2025, z.B. unter Apple Podcasts, Spotify und Podigee.
Frühgeborene und kranke reifgeborene Kinder, die medizinische Unterstützung benötigen, erhalten oft (gar) keine Muttermilch oder wenn, dann nur für kurze Zeit, obwohl es gerade für diese vulnerable Patientengruppe wünschenswert wäre.
Registrierung unter www.medela.de/webinar
Kostenloses Live-Webinar
31.07.2024 – 16.00 bis 17.30 Uhr
mit FMBI-Vorstand Dr. med. Corinna Gebauer, Leiterin der Frauenmilchbank Leipzig
in Kooperation mit Medela
Die Frauenmilchbank-Initiative e.V. (FMBI) gratuliert zur Gründung der Frauenmilchbank in der Universitätsmedizin Mainz am 24.07.2024.
Der erste wissenschaftliche gemeinschaftliche FMBI-Artikel “Versorgungsstrukturen und Betreibermodelle: Chancen und Herausforderungen des Frauenmilchbankwesens in Deutschland” stellt Strukturen und Betreibermodelle im deutschen Frauenmilchbankwesen dar sowie und beschreibt aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen. Die Übersicht soll die bedarfsorientierte Planung einer flächendeckenden Versorgung von Frühgeborenen mit humaner Milch unterstützen.
In Würdigung ihrer besonderen Verdienste um den Erhalt und die Pflege des Frauenmilchbankwesens in Deutschland hat die FMBI Dr. Skadi Springer am 16. September die Ehrenmitgliedschaft verliehen.