Frauenmilchbank-Initiative e.V. – ein gemeinnütziger Verein

Die Frauenmilchbank-Initiative (FMBI) wurde am 2. Mai 2018 in Erfurt gegründet. Am 22. November 2018 wurde der Verein beim Amtsgericht Hamburg in das Vereinsregister eingetragen. Die FMBI ist ein gemeinnütziger Verein.

Die Vereinsmitglieder sind Leiterinnen und Mitarbeiter neonatologischer Abteilungen und Frauenmilchbanken, Neonatologinnen, Kinderärzte, Pflegepersonal, Still- und Laktationsberaterinnen, Wissenschaftler, Eltern und weitere Interessierte aus dem deutschsprachigen Raum.

Die FMBI wird von einem ehrenamtlichen Vorstand, bestehend aus Christoph Fusch (Nürnberg), Corinna Gebauer (Leipzig), Judith Karger-Seider (Hamburg), Daniel Klotz (Bielefeld) und Barbara Naust (Itzehoe), geführt.

 
 
 

Der Vorstand

 
Corinna-Gebauer.jpg

Dr. Corinna Gebauer, Leipzig

Kinderärztin mit Spezialausbildung Neonatologie, Oberärztin in der Abteilung für Neonatologie am Universitätsklinikum Leipzig, ärztliche Leiterin der dortigen Frauenmilchbank, Gründungsmitglied und Vorstand der European Milk Bank Association (EMBA) und internationalen Still- und Laktationsberaterin (IBCLC).

Judith-Karger-Seider.jpg

Judith Karger-Seider, Hamburg

Fachkinderkrankenschwester und IBCLC. Sie arbeitet seit 25 Jahren im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und seit zehn Jahren auf der Neonatologischen Intensivstation. Sie betreut die 2017 errichtete Frauenmilchbank.

fmbi-barbara-naust.jpg

Barbara Naust, Itzehoe

Kinderärztin mit Spezialausbildung Neonatologie. Sie leitet als Oberärztin die Intensivstation in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin des Klinikums Itzehoe und leitet dort die Frauenmilchbank.

 
Christoph-Fusch.jpg

Prof. Dr. Christoph Fusch, Nürnberg

Kinderarzt mit Spezialausbildung Neugeborenen-Intensivmedizin und Pädiatrische Intensivmedizin. Er ist Chefarzt der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche in Nürnberg. Seit langen Jahren ist er wissenschaftlich in den Bereichen Wachstum und Ernährung im Hinblick auf die Verbesserung des Langzeitergebnisses von Früh- und Hochrisikoneugeborenen tätig.

Daniel-Klotz.jpg

Prof. Dr. Daniel Klotz, Bielefeld

Kinderarzt mit Spezialausbildung Neugeborenen-Intensivmedizin und Pädiatrische Intensivmedizin. Leiter der Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin am Ev. Krankenhaus Bethel. Er ist Koordinator des Frauenmilchbanknetzwerkes Baden-Württemberg und Vorstandsmitglied der European Milk Bank Association (EMBA).

 
 

Team

 

Dr. Ulrike Sturm-Hentschel
Mitarbeiterin der Geschäftsführung, München

Unterstützt seit 2021 die wertvolle Arbeit der FMBI, die sie von Anbeginn an kennt. Sie bringt langjährige Erfahrung in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, sowie im Netzwerken und Fundraising ein.

Dr. Rudolf Ascherl
Social Media Manager, Leipzig

Kinderarzt, Weiterbildung in der Abteilung für Neonatologie am Universitätsklinikum Leipzig. Neben seiner Tätigkeit als Social Media Manager vertritt er die FMBI bei der Global Alliance of Milk Banks and Associations (GAMBA).

frauenmilchbank-initiative-Sunder-Plassmann.jpg

Anne Sunder-Plaßmann Gründungsmitglied, Hamburg

Als Initiatorin und treibende Kraft hinter der Gründung des Vereins war sie bis Mai 2022 Geschäftsführerin der FMBI und unterstützt den Verein seitdem in beratender Funktion.