5.2.2025: Webinar "Laktation und Stillen bei späten Frühgeborenen – eine Qualitätsverbesserungs-Initiative"

Medela-Webinar: Bei der Versorgung von Frühgeborenen mit Muttermilch ist das Beobachten der mütterlichen Laktation in den ersten Tagen essentiell. Prof. Wellmann nennt Faktoren, die zu einer verbesserten Laktation bei Frauen von Frühgeborenen führen, sodass eine optimale (ausschließliche) Versorgung der Kinder mit Muttermilch stattfinden kann.

Zur Anmeldung

Weiterlesen
Ulrike Sturm-Hentschel
Erster wissenschaftlicher Artikel der FMBI veröffentlicht

Der erste wissenschaftliche gemeinschaftliche FMBI-Artikel “Versorgungsstrukturen und Betreibermodelle: Chancen und Herausforderungen des Frauenmilchbankwesens in Deutschland” stellt Strukturen und Betreibermodelle im deutschen Frauenmilchbankwesen dar sowie und beschreibt aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen. Die Übersicht soll die bedarfsorientierte Planung einer flächendeckenden Versorgung von Frühgeborenen mit humaner Milch unterstützen.

Weiterlesen
Ulrike Sturm-Hentschel
Pressemitteilung: Frauenmilchbanken: Fit für die Zukunft! – Experten tagen am Wochenende in Freiburg und online

Freiburg – 12. September 2023 – „Frauenmilchbanken: Fit für die Zukunft!“ lautet das Motto des diesjährigen Symposiums der Frauenmilchbank-Initiative e.V. (FMBI) vom 15. bis 16. September in Freiburg im Breisgau und online. Zum bereits vierten Mal treffen sich Fachleute aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien und den USA, um an zwei Tagen über aktuelle Aspekte rund um das Thema Frauenmilch zu diskutieren.

Weiterlesen
Daniel Klotz
Pressemitteilung: Internationaler Tag der Milchspende 2023

Hamburg –19.05.2023 –Heute feiert die Frauenmilchbank-Initiative e.V. (FMBI) den „Internationalen Tag der Milchspende“. Die FMBI dankt besonders den Frauen, die mit ihrer Milchspende einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und optimalen Entwicklung Frühgeborener leisten. Damit in Zukunft alle bedürftigen Frühgeborenen von der Spende humaner Milch profitieren können, setzt sich die FMBI für eine Verbesserung der Versorgungssituation mit Frauenmilch ein.

Weiterlesen
Guest User
Frauenmilchbanken - fit für die Zukunft!

Freiburg im Breisgau: “Frauenmilchbanken - fit für die Zukunft” lautet das diesjährige Leitthema des Herbstsymposiums der FMBI. Wie können wir Frauenmilchbanken an die Anforderungen der Zeit anpassen? Welche Anforderungen kommen in nächster Zeit auf uns zu? Und wie machen es eigentlich die Anderen?

Weiterlesen
Daniel Klotz
Joint Statement: Donor Human Milk as Substance of Human Origin (SoHO)

Seit Jahren begleitet die FMBI den Europäischen Gesetzgebungspozeß zur Neuregulierung von Muttermilch und Spendemilch innerhalb der EU. Spendemilch soll hierbei in den gleichen regulatorischen Rahmen wie andere Substanzen menschlichen Ursprungs (Blut, Zellen und Gewebe etc.) gebracht werden. Milch wird aktuell jedoch in Deutschland als Lebensmittel betrachtet; Milchbanken fürchten, dass die geplanten regulatorischen Vorgaben die Versorgung Frühgeborener mit Spendemilch weiter einschränken wird.

Weiterlesen
BerichtDaniel Klotz